
Politik / Gesellschaft
Karkas ist ein Fürstentum, welches aus 13 Grafschaften besteht. Es ist eine diktatorische Monarchie, alle Macht hat der Fürst inne. Die Bürger haben keinerlei Mitbestimmungsrecht. Das Menschenbild, welches der Politik und Gesellschaft zu Grunde liegt, folgt diesen
Eigenschaften: Loyalität, Gehorsam, Obrigkeitshörigkeit, Fürstenkult, kein Zweifel an Herrschaftsstrukturen. Dadurch legitimiert sich die Führung und die Gesellschaft von sich aus in sich selbst. Andere Meinungen, als die der Führung sind nicht geduldet. Sklaverei ist in Karkas allgemein erlaubt und bildet eine Grundlage der
allgemeinen Gesellschaftsstruktur.
Das Fürstentum Karkas sieht sich als die Spitze aller Völker, also sind die Frauen auch höhergestellt als alle Männer anderer Völker. Innerhalb von Karkas ist es zwar so, dass der Mann höhergestellt ist, das heißt aber nicht, dass eine Frau gleichen Standes nichts zu sagen hat. Selbst Frauen niederen Standes müssen laut karkasischem Recht geachtet werden, ebenso wie die Männer. Denn jeder Karkase leistet seinen Beitrag mit Treue zum Wohl des Reiches.
Klima
Es herrscht in Karkas ein nass-kaltes Klima und in den Wintermonaten fällt viel Schnee.
Die aktiven Vulkane, welche mit ihren Ruß- und Aschewolken große Teile des Landes verdunkeln sorgen dafür, dass man fast nie die Sonne sieht. Selbst im Hochsommer zur Mittagszeit ist es in
weiten Teilen des Landes gerade mal zwielichtig, selten schaffen es die Strahlen der Sonne ein Loch in die Wolkendecke zu reißen.
Wirtschaft
Dem Klima geschuldet besitzt Karkas nicht viel Flora und Fauna, weshalb die Wirtschaft des Fürstentums größtenteils auf Handel und Kriegsdiensten basiert. Aus diesem Grund ist Karkas auch eine der größten Militärmächte des Kontinents.
